über ...
Nach der Ausbildung zum Betriebssekretär habe ich bei verschiedenen Firmen mein kaufmännisches und buchhalterisches Wissen erweitern und vertiefen können. Besondere Branchenkenntnisse habe ich beim Landmaschinen-Import, im Ofenbau, in der Automobilbranche, in der Liegenschaftsverwaltung und im Gesundheitswesen (Krankenkasse, Medizinische Dienstleistungen) erworben. Meine Kenntnisse in Kassenwesen und Buchhaltung habe ich über mehrere Jahre beim Countryclub Col-des-Roches bei der Durchführung des jährlichen Countryfestivals einbringen können.
Um Up to Date zu bleiben, habe ich 2016 den Lehrgang zum Sachbearbeiter Finanz- und Rechnungswesen mit Erfolg abgeschlossen.
Bei der Lösung für angepasste Arbeitsabläufe und personalisierte Schulungen kann ich auf praktische Führungs-Erfahrungen bei der Pfadi Schweiz, auf 2 1/2 Jahre Ausbildung am Kindergärtnerinnen-Seminar Solothurn und die Ausbildung als Schul- und Gemeindebibliothekar aufbauen.
Die IT-Kenntnisse (ich spreche lieber von Computern) habe ich seit 1986 theoretisch und praktisch im Selbststudium erworben. Mit MS-DOS 3.0, ebasic und gwbasic habe ich die Entwicklung von kleinen bis zu Buchhaltungsprogrammen für Kleinunternehmen erlernt. Später sind Pascal und Visual Basic dazu gekommen. Heute setze ich Windows-Rechner und Macs ein.
Weil heute die Zeit für das Programmieren von Grund auf fehlt, und weil die Entwicklung der Programme rasant fortschreitet, entwickle ich Applikationen auf dem Grundgerüst von bestehenden Datenbankumgebungen - aktuell MS-Access, Filemaker und Ninox.
Es freut mich immer wieder, mit einem Kunden zusammen neue Wege zu finden und ihn mit meinen Kenntnissen und Fertigkeiten unterstützen zu können - zum Beispiel die Neueröffnung einer Physiotherapie-Praxis.
Bild cuz
Hobbies und mehr
Es ist immer schön, früher einmal erlernte Fertigkeiten wieder einzusetzen. Es sind stets die damit verbundenen Herausforderungen, die als Freude an einem erstellten Objekt schenkt oder zufriedenes Glück auf die Gesichter von Familie und Freunden zaubert, meistens beides zusammen.
Das grösste Projekt bei unserem Haus ist der Bau des Carports gewesen. Für unsere zonenfremde Liegenschaft in der Landwirtschaftszone ist kein vorfabriziertes Objekt zu finden gewesen. Also Pläne von Haus und Projekt selber erstellen - Software finden, installieren und erlernen. Zum Schluss haben wir die Bewilligung erhalten. Beim Aufbau haben meine Frau und zwei Freunde und ich zusammen gearbeitet. So ist der Carport Wirklichkeit geworden.
Leidenschaften sind mehr als ein Hobby. Musik und Pferde gehören zu meinen Leidenschaften. Über mehrere Jahre hatte ich das Glück, Zeit für die Haltung eigener Pferde zu haben. Neben viel Freude gibt es den schmerzhaften Moment des Abschieds ... aber die fröhlichen Erinnerungen bleiben.